„Neue Kommunikationswege gesucht“ am 13. und 14. Juni 2025 in Hofgeismar
Welche Wege gibt es, um Bürgerinnen und Bürger auf kommunaler Ebene zu beteiligen? Welche neuartigen Kommunikations- und Mitwirkungsformate können die lokale Politik bereichern? Bei der Tagung „Neue Kommunikationswege gesucht. Best Practices für Mitwirkung in der Kommunalpolitik“, welche die Evangelische Akademie Hofgeismar am 13. und 14. Juni 2025 in Kooperation mit dem Hessischen Städte- und Gemeindebund veranstaltet, werden in praxisorientierten Vorträgen und Workshops Beispiele vorgestellt, die Partizipation und Transparenz auf lokaler Ebene fördern.
Ob Bürgerräte, aufsuchende Beteiligungsprojekte oder niederschwellige Dialogformate – die Anzahl der Experimente in Nordhessen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Neben fachlichen Impulsen zu den Chancen und Herausforderungen liegt der Fokus auf Vernetzung und Austausch. Besonders Akteure aus ländlichen Regionen sollen gestärkt werden. Das Ziel der Tagung ist es, Erfahrungen und gelungene Formate zu teilen, um Teilnehmende zu ermutigen, selbst aktiv zu werden. In interaktiven Workshops erleben Sie, wie einfache und effektive direkte Beteiligungs- und Kommunikationsangebote auch bei Ihnen umgesetzt werden können.
Das Angebot richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, politisch interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stadtverwaltungen, Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie an Vereine und Initiativen, die die politische Mitbestimmung vor Ort stärken möchten.
Alle Informationen zur Veranstaltung in der Evangelischen Tagungsstätte Hofgeismar finden Interessierte im Flyer zum Herunterladen >
sowie auf der Homepage der Homepage der Evangelischen Akademie Hofgeismar >